- geometrische Addition
- Addition f: geometrische Addition f geometrical addition
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Addition — kann jede eindeutige Verknüpfung von Größen (im weitesten Sinne des Wortes; vgl. a. Mathematik) genannt werden, die folgende Eigenschaften bei deren Darstellung bereits das Additionszeichen +, gelesen plus, und das Wort Summe für das… … Lexikon der gesamten Technik
Addition — (Summation, lat.), die erste der vier Spezies oder Hauptrechnungsarten der Arithmetik. Sie lehrt, mehrere gegebene Zahlen, die Summanden (Addenden, Posten), zueinander addieren, d.h. eine neue Zahl, ihre Summe, bilden, die ebensoviel Einheiten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geometrische Summe — Geometrische Summe, s. Addition … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geometrische-Verteilung — Die geometrische Verteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung für unabhängige Bernoulli Experimente. Es werden zwei Varianten definiert: Variante A die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Anzahl X der Bernoulli Versuche, die notwendig … Deutsch Wikipedia
Geometrische Verteilung — Wahrscheinlichkeitsfunktion der geometrischen Verteilung (Variante B) für p = 0.2 (blau), p = 0.5 (grün) und p = 0.8 (rot) Die geometrische Verteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung für unabhängige Bernoulli Experimente. Es… … Deutsch Wikipedia
Geometrische Grundkonstruktion — Die Artikel Konstruktion (Mathematik) und Konstruktion mit Zirkel und Lineal überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen … Deutsch Wikipedia
Pythagoreische Addition — Beispiel für geometrische Addition in der komplexen Ebene: R² + X² = Z² Als Pythagoreische Addition bezeichnet man eine der Addition ähnliche Rechenoperation, bei der die Quadratwurzel aus der Summe der Quadrate mehrerer Größen berechnet wird[1] … Deutsch Wikipedia
Geometrischer Kalkül — Geometrischer Kalkül, neuerdings gebräuchliche, zusammenfassende Bezeichnung für gewisse, hauptsächlich von Möbius, Graßmann und Hamilton ausgebildete Methoden, geometrische Größen, wie Strecken von bestimmter Länge und Richtung (sogenannte… … Lexikon der gesamten Technik
Komplexe Zahlen — (komplexe Größen), Zahlen, die aus mehreren nicht durch einander meßbaren Einheiten (s. Einheit) zusammengesetzt sind. In diesem Sinn ist z. B. die Summe aus 3 Äpfeln und 2 Birnen eine komplexe Zahl. In der Mathematik hat man sich zur Einführung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen … Lexikon der gesamten Technik
Distanzrelais — Das Distanzschutzrelais ist ein Schutz für elektrotechnische Betriebsmittel, wie zum Beispiel Generatoren und Transformatoren, sowie für Kabel oder Freileitungen in Netzen, in denen kleine Ausschaltzeiten gefordert sind. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia